Wissenswertes

Riesenporling Baumpilz Baumfällung

Baumpilz Riesenporling: Wann wird eine Baumfällung notwendig?

Pilzbefall im Wurzelbereich: Der Riesenporling ist ein holzzersetzender Pilz, der das Wurzelwerk von Laubbäumen angreift und damit ihre Standsicherheit beeinträchtigt. Ein Überblick zum Schwächeparasiten.

Trees for Kids Baumpflanzaktion

Trees for Kids: Unsere Baumpflanzaktion für Kindergärten

Die Welt braucht mehr Bäume! Deshalb haben wir die Baumpflanzaktion „Trees for Kids“ ins Leben gerufen. Mit der Verlosung von 25 Baumpflanzungen in Kindergärten möchten wir das kindliche Interesse an der Natur fördern.

Mitarbeiter der Baumpflege Kasper

Ein baumstarkes Team – Viktor, unser Naturfreund

Während unsere Baumkletterer hoch in die Kronen steigen, sorgt Viktor dafür, dass auch am Boden alles nach Plan läuft. Ein erfahrener Teamplayer, der sich für eine gesunde und vielfältige Natur stark macht.

totholzentfernung

Totholzentfernung – vier gute Gründe

Neben lebendigen Baumteilen befinden sich in der Baumkrone auch abgestorbene Zweige und Äste. In diesem Beitrag klären wir über die Hintergründe und Vorteile der fachgerechten Totholzentfernung auf.

blank

Die Baumschnitt-Saison hat begonnen

Mit dem Einzug des Frühlings beginnt auch die Baumschnitt-Saison. Der perfekte Zeitpunkt, um Bäumen genau die Pflege zu geben, die sie für ein gesundes und sicheres Wachstum brauchen.

Unsere Baumgutachter führen Baumgutachten in Berlin durch.

Baumgutachten – eine Pappel unter der Lupe

Einer der wichtigsten Kernpunkte unserer Arbeit ist die Durchführung und Erstellung von Baumgutachten. Wir wurden jüngst damit beauftragt, eine Pyramidenpappel näher zu untersuchen, bei der bereits eine Faulung entdeckt wurde.

blank

Ein baumstarkes Team – Florian, unser Multitalent

Unsere Mitarbeiter sind das, was uns als Baumpflegedienst auszeichnet und stark macht. Darunter auch Florian, der uns selbst bei den kniffligsten Projekten zuverlässig den Rücken freihält. Ein echtes Multitalent eben!

blank

Einsatz in Falkensee – zwischen Baumfällung und Erhaltung

Jüngst standen wir bei einem Projekt in Falkensee vor der Frage, ob eine 25 Meter hohe Waldkiefer gefällt werden müsse oder nicht. Eine eingehende Untersuchung brachte Licht ins Dunkel – der Baum war noch zu retten.